Informationen zu Batterien, Elektro- und Elektronikgeräten
Lieber Kunde, sie haben bei uns eine Batterie batteriebetriebenes Produkt gekauft. Die Lebensdauer der Batterie ist zwar sehr lang, trotzdem muss sie irgendwann einmal entsorgt werden. Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Altbatterien und L-ionen Akkus enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden.
Die Umwelt und wir von MAX-Cargobike sagen Dankeschön.
Sie können die bei rydeculutrebike.de gekauften Batterien und L-ionen Akkus auch nach Gebrauch an uns zurücksenden.
Kreuzstraße 32
33602 Bielefeld
Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz!
Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
![]() |
Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb: Batterie enthält Blei Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber |
Im Zusammenhang mit dem Angebot und/oder der Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten an private Haushalte im Versandhandel werden folgende Hinweise gegeben:
- Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen, soweit nicht Altgeräte gem. § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG separiert werden, um sie für die Wiederverwendung vorzubereiten.
- Als Endnutzer obliegt es Ihrer eigenen Verantwortung, für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten zu sorgen.
- Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern besagt, dass Elektro- und Elektronikgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen sind.
-
Elektro- und Elektronikgeräte können zur Wiederverwertung in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in kommunalen Sammelstellen) abgegeben werden Auch haben Sie die Möglichkeit, Altgeräte bei der folgenden von uns geschaffenen Rückgabestelle zurück zu geben:
MAX-Cargobike GmbH
Kreuzstraße 32
33602 Bielefeld
- Beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes können Endnutzer ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich an uns abgeben
- Wir sind verpflichtet, auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- und Elektronikgerätes geknüpft werden und ist auf fünf Altgeräte pro Geräteart beschränkt.
Unsere Ansprechpartner
-
Michael, unser Filialleiter in Bielefeld
Kontakt aufnehmenHi! Ich bin Michael, leidenschaftlicher Radfahrer und Fahrradsammler. Seit über 15 Jahren in der Bikebranche und stets der richtige Ansprechpartner für perfekt funktionierende Technik und bessere Ergonomie auf dem Rad.
-
Ricarda, unsere Verkaufsassistentin
Kontakt aufnehmenHi, ich bin Ricarda. Zusammen finden wir das richtige Bike für dich. Und wenn du dich für ein Leasing interessierst, helfe ich dir gern weiter. Da gibt es richtig viele Vorteile! Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zum Traum-Rad zu unterstützen.